Wieso? Weshalb? Warum?

Zahlung und Sendungsverfolgung

Welche Bezahlmöglichkeiten habe ich?

Wir akzeptieren alle gängigen Bezahlmöglichkeiten für die Online-Bezahlungen. Du findest alle von uns angebotenen Möglichkeiten im Checkout.

Kann ich meine Sendung verfolgen?

Damit du den Versand verfolgen kannst, senden wir dir gleich nach Abgabe des Pakets eine Sendungsverfolgungsnummer der Post per Email zu.

Fragen zu den Produkten

Welche Perlen werden verwendet?

Wir verarbeiten nur echte Perlen, Süßwasserperlen, Keshia, Südsee- und Tahiti-Perlen.

Wie finde ich die richtige Größe für meine Halskette?
Die Länge der Halskette ist vom Typ und vom Tragegefühl abhängig. Zierliche Frauen mit schmalem Hals tragen gerne 38-40 cm Länge. Dann liegt die Halskette oberhalb d es T-Shirt-Ausschnitts. Das Normalmaß liegt zwischen 40 -42 cm. Wer gerne weit ausgeschnittene Shirts trägt und einen eher kräftigen Hals hat, dem empfehlen wir 45 cm. Wenn möglich, dann übernehme das Maß einer Kette, die du gerne trägst. Gerne passen wir die Länge, wenn möglich, an!
Wie bestimme ich die richtige Größe für mein Armband?
Wenn du ein Maßband zur Hand hast, dann lege es um dein Handgelenk, da wo du dein Armband gerne tragen möchtest und addiere 1 cm dazu. Ein schmaler Papierstreifen kann auch genutzt werden. Markiere die Stelle, wo der Papierstreifen sich schließt und messe die Länge mit Hilfe eines Lineals aus. Addiere ebenfalls 1 cm! Zierliche Frauen tragen gerne 17 cm Länge, das normale Maß ist 18 cm und ein kräftiges Handgelenk benötigt 19 cm oder mehr.
Sind die Ohrringe nickelfrei?

Unsere Furnituren wie Ohrstecker, Ohrmuttern und Fischhaken sind alle nickelfrei.

Pflege meines Schmuckstücks

Wo bewahre ich meine Schmuckstücke auf?
Um die Oberfläche der Perlen vor dem Verkratzen zu schützen, bewahre deinen Schmuck getrennt von deinen anderen Schmuckstücken auf! Lege deine Perlen in einen kleinen Stoffbeutel oder eine Schmuckschachtel. So kann auch auf Reisen nichts passieren.
Wie kann ich meinen Perlenschmuck pflegen?
Wenn du deine Perlen von Zeit zu Zeit mit einem leicht feuchten, weichen Tuch vorsichtig abwischt, um Schweiß und Cremerückstände zu entfernen, wird der Glanz der Perlen erhalten bleiben.
Was schadet meinen Perlen?
Perlen sind Naturprodukte, die empfindlich auf Säuren reagieren. Scharfe Reinigungsmittel und auch Kosmetika, Haarspray und Parfüm können den Glanz der Perlen trüben. Am besten erst schminken, dann Schmuck anlegen! So schützt du deine Perlen am besten!
Kann ich meine Perlen beim Sport tragen?
Beim Sport, beim Schlafen, beim Duschen, im Schwimmbad oder am Strand besser nicht, aber sonst so oft wie möglich! Perlen wollen getragen werden. Sie benötigen die Feuchtigkeit und das Fett unserer Haut, um nicht auszutrocknen.